Frühlingsblumen

Frohe Ostern

Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen –
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen,
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen,
darum hat’s der Has gebracht.
(Eduard Mörike)

Wir wünschen Euch allen Frohe Ostern. Bleibt gesund.

Kreistagskandidat:innen Silke Rogge, Achim Gründel, Frauke Ruff, Niklas Rüter und Aline Langbartels

Unsere Kreistagskandidat:innen

Am Samstag, den 13.03.2021 wurden unsere Kandidat:innen für die Kreistagswahl am 12. September 2021 aufgestellt. „Wir sind stärkste Fraktion im Kreistag und möchten das auch gerne bleiben“, stimmte Unterbezirksvorsitzende Andrea Schröder-Ehlers auf den Wahlkampf ein. Aus dem Ortsverein Bardowick wurden aufgestellt:

  • Silke Rogge, Vögelsen
  • Achim Gründel, Radbruch
  • Frauke Ruff, Bardowick
  • Niklas Rüter, Handorf
  • Aline Langbartels, Mechtersen

Die Samtgemeinde Bardowick bildet zusammen mit der Samtgemeinde Ostheide und der Gemeinde Adendorf den Wahlbereich 4. Jetzt schon einmal vormerken: Listenplätze 3, 4, 9, 10 und 14 sind mit Vertreter:innen aus der Samtgemeinde Bardowick belegt.

SPD Ortsvereinsvorsitzende Aline Langbartels und Bundestagskandidat Jakob Blankeburg

Unser Bundestagskandidat

Jakob Blankenburg wurde heute, am 6. März 2021, auf der Wahlkreiskonferenz von den Delegierten der SPD-Ortsvereine aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg mit großer Mehrheit zum Kandidaten des Wahlkreises zur Bundestagswahl gewählt.

Der Ortsverein gratuliert Jakob Blankenburg zu diesem super Ergebnis und freuen uns auf einen tollen Wahlkampf.

„Unser Bundestagskandidat“ weiterlesen
5, 10, 20 und 50 Euroscheine auf weißer Fläche

verANKERt in der SAMBA – ein Zentrum der Begegnung

Heute, am 25.01.2021 hat Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung u.a. der Samtgemeinde Bardowick einen Förderbescheid aus der Richtlinie Zukunftsräume Niedersachsen überreicht. Wir freuen uns, dass das Projekt verANKERt in der SAMBA – ein Zentrum der Begegnung 271.200 Euro Förderung erhält. Mit diesem Projekt wird ein ortsbildprägendes Gebäudeensemble nachhaltig und generationsübergreifend für die Zukunft eingebunden.

Das Gasthaus Zum Anker in Bardowick soll laut Förderantrag durch eine multifunktionale Nutzung nachhaltig erhalten bleiben. Ein Begegnungsort, verankert am Ilmenau-Treidelpfad, für Jung und Alt soll entstehen. Multifunktional, von Veranstaltungs-, Ausstellungs- über Versammlungsräume, Sicherstellung der Mittagsverpflegung der Kita- und Schulkinder sowie Möglichkeiten für eine medizinische Versorgung können entstehen.