Fahrradladestation und Fahrradständer in Barum am See

Fahrradtour durch die Samtgemeinde

In unserer Samtgemeinde gibt es viel zu sehen. Jeder Ort hat seine Eigenheit und macht in besonders. Auf einer ca 37 km langen Fahrradtour kannst du durch alle Orte der Samtgemeinde radeln. U.a. kannst du diese Sehenswürdigkeiten besuchen:

  • See und Badestrand in Barum
  • Dom in Bardowick
  • Mühle in Handorf
  • Hügelgrab in Mechtersen
  • Kunst in Bahnunterführung in Radbruch
  • Landwehr in Vögelsen
  • Klappbrücke über Ilmenau in Wittorf

Hier geht es zu den Routen, jeweils mit Startpunkt in: Barum, Bardowick, Handorf, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen und Wittorf.

Koriander im Gemüsebeet

Koriander für ein Miteinander

Anbau

Die Saatkörner können Ende April bis Juli im Freiland gesät werden oder ganzjährig im Blumentopf auf der Fensterbank. Die Saatkörner 1 cm tief mit etwas Abstand von 10 – 15 in die Erde bringen. Leicht feucht halten. Koriander liebt die Sonne. Nach vier Wochen können die ersten Blätter geerntet und verarbeitet werden. Oder den Koriander blühen lassen, dann die Blätter nicht mehr ernten. Koriander ist ein Bienenmagnet. Es bilden sich Samenstände, die leicht für die Aussaat im nächsten Jahr geerntet werden können.

„Koriander für ein Miteinander“ weiterlesen
saubere Rutsche auf Spielplatz

Die SPD Handorf räumt auf!


Am Dienstag den 08.06.2021 und am Mittwoch den 09.06.2021 wurden durch Mitglieder der Handorfer Ortsgruppe auf dem Spielplatz am Ahornweg angepackt.

Die Sitzbank wurde sicherer gemacht, indem die Bretter wieder mit der Unterkonstruktion verschraubt wurden. Dazu mussten extra Holzstücke zum unterbauen passend zugeschnitten werden, damit verhindert wird, dass die Schrauben aus dem Holz ragen.

„Die SPD Handorf räumt auf!“ weiterlesen

1. Mai Netzkundgebung

Dieses Jahr konnten wir am Tag der Arbeit nicht gemeinsam mit den Gewerkschaften auf die Straße gehen, aber wir konnten uns online gemeinsam zusammenfinden. Bei der Netzkundgebung zum 1. Mai waren wir aus dem OV Bardowick auch vertreten. Die virtuelle Demo wurde vom Unterbezirk auf Instagram und Facebook organisiert.

Achim Gründel aus Radbruch:

Solidarität bedeutet Wertschätzung, die auch nach der Krise bleibt. Für gerechte Tarife in allen Pflegeberufen.

Hagen, Aline und Imelda Langbartels aus Mechtersen:

Unterstützung von Familien ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und fängt mit der Solidarität für arbeitende Eltern an.

Alternativaktion 1. Mai

Solidarisch ist man nicht alleine

Am diesjährigen Tag der Arbeit wird es keine Kundgebungen auf Straßen und Plätzen geben. Denn in Zeiten von Corona bedeutet Solidarität Abstand halten.

Am 1. Mai wollen wir im gesamten Landkreis buchstäblich Flagge zeigen. Deshalb organisiert der SPD-Unterbezirk Lüneburg eine Fotoaktion auf Facebook und Instagram zum klassischen DGB-Fest am Tag der Arbeit. Mach mit und zeige auch Du Flagge!

Sende uns ein Foto von Dir und der Fahne (hier digital und in Echt erhältlich) und/oder Deinem Statement, was Solidarität für Dich bedeutet. Alle weiteren Einzelheiten zur Aktion findest Du im Aufruf des Unterbezirks. Wir sehen uns am 1. Mai.