Wahlbereich 4, Listenplatz 10 Schwerpunkte: Mobilität und Ehrenamt
„Mein Name ist Niklas Rüter. Ich bin 25 Jahre alt und Notfallsanitäter und Feuerwehrbeamter von Beruf. Auch in meiner Freizeit bin ich bei mir im Ort für die Freiwillige Feuerwehr aktiv, unter anderem als stellv. Jugendwart und Gruppenführer. Zudem bin ich auch Mitglied der Schnelleinsatzgruppe des Arbeitersamariterbundes (ASB).
Im Kreistag werde ich mich vor allem um eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs, insbesondere in den ländlichen Gebieten des Landkreises, bemühen.
Ganz besonders am Herzen liegt mir die Stärkung des Ehrenamts. Dort möchte ich mich einbringen, um das Ehrenamt attraktiver zu machen und die Jugendarbeit zu stärken.
Mein Handeln wird stets vom Gedanken der Nachhaltigkeit, sowohl ökologisch als auch sozial, geprägt sein.
Um den Landkreis Lüneburg voranzubringen werbe ich nun um Ihre Stimme !“
Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 12. September 2021 steht und wir möchten mit unseren Kandidat:innen in Handorf weiterhin sozial, demokratisch und solidarisch die Ideen umsetzen. Unser Team:
Am Dienstag den 08.06.2021 und am Mittwoch den 09.06.2021 wurden durch Mitglieder der Handorfer Ortsgruppe auf dem Spielplatz am Ahornweg angepackt.
Die Sitzbank wurde sicherer gemacht, indem die Bretter wieder mit der Unterkonstruktion verschraubt wurden. Dazu mussten extra Holzstücke zum unterbauen passend zugeschnitten werden, damit verhindert wird, dass die Schrauben aus dem Holz ragen.
Müllsammelaktion 2021 – Gemeinsam – aber jede*r für sich !
Unter diesem Motto startete die Müllsammelaktion 2021 in Handorf. Nachdem noch 2020 die „Müllsammelaktion aller Vereine“ bedingt durch Corona abgesagt werden musste, wurde es in diesem Jahr wieder Zeit zu den Handschuhen zu greifen.
„Mit uns den Anschluss nicht verpassen“, das ist das Motto, mit dem die SPD in die Kommunalwahlen 2016 in Handorf gehen wird.
von links nach rechts: Thomas Jahnke, Jörg Meyer, Elke Reers, Thomas Weber, Martina Sommer, Frank Liedke und Detlef Schreyer
Ein breit aufgestelltes Team steht mit Jörg Meyer als Spitzenkandidaten sowie Frank Liedke, Thomas Weber, Martina Sommer, Thomas Jahnke, Elke Reers und Detlef Schreyer zur Wahl. Liedke, Meyer, Sommer und Weber kandidieren außerdem für den Rat der Samtgemeinde Bardowick.
Das Motto ist auch diesmal wieder Programm, denn besonders wichtig ist der SPD die zügige Umsetzung des zukunftsorientierten Breitbandausbaus bis ins Haus entsprechend den Bedürfnissen der Gewerbetreibenden und Bürger Handorfs. Die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs mit Nutzung des Anrufsammelmobils (ASM) von allen Haltestellen Lüneburgs nach Handorf und von Handorf nach Lüneburg, zeitgemäße und angemessene Räumlichkeiten für den Kindergarten, die Verkehrsberuhigung im Lüneburger Weg und der Hauptstraße auf Höhe des Kindergartens und der Grundschule, das Starkmachen für alternative Energien und die Dorfverschönerung, insbesondere an den Ortseingängen, sind ebenfalls wichtige Ziele des siebenköpfigen Teams.
Dass der dörfliche Charakter erhalten werden soll und die örtlichen Vereine weiter unterstützt werden, ist für die sieben Kandidaten ebenso selbstverständlich wie ein verantwortungsvoller Umgang mit den Gemeindefinanzen und Transparenz in der Arbeit des Gemeinderates. Spitzenkandidat Meyer fasst zusammen: „Neben unseren gemeinsamen Zielen möchte ich insbesondere das öffentliche Miteinander zwischen allen Generationen fördern, die offene Kommunikation mit den Handorfer Bürgern suchen und für all die großen und kleinen Sorgen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.“
Weitere Informationen über Jörg Meyer, Tel. (0 41 33) 68 90 oder Martina Sommer, Tel. (0 41 33) 40 44 13.