Alle Wahlbroschüre der SPD Samtgemeinde Bardowick

Dein Dorf – Deine Entscheidung

In den letzten Wochen ist in jedem* Briefkasten eine Broschüre der SPD Samtgemeinde Bardowick gelandet. Unsere Wahlbroschüre gibt es in sieben Varianten, für jede Gemeinde der Samtgemeinde eine. Hier kannst du alle Varianten sehen.

„Dein Dorf – Deine Entscheidung“ weiterlesen
Grundschule Handorf

Lüftungssysteme in den Grundschulen in der SG Bardowick

Seit langem werden Möglichkeiten erörtert, die einen möglichst normalen Schulbetrieb auch während der Pandemie ermöglichen. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Senkung von Aerosolen als Träger etwaiger Viren in den Unterrichtsräumen.

„Lüftungssysteme in den Grundschulen in der SG Bardowick“ weiterlesen

Wahlprogramm und Kandidat:innen der Gemeinde Radbruch

Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 12. September 2021 steht und wir möchten mit unseren Kandidat:innen in Radbruch weiterhin sozial, demokratisch, fair und solidarisch die Ideen umsetzen. Unser Team:

Achim Gründel SPD-Kandidat für den Kreistag Lüneburg

Achim Gründel – Kandidat für den Kreistag

Achim Gründel aus Radbruch

Wahlbereich 4, Listenplatz 4
Mein Interesse gilt einer ausgewogenen Siedlungsentwicklung, einer ökologisch ausgerichteten Wirtschaftspolitik und der Bildung.

Mein langjähriges Engagement auf der kommunalen Ebene kommt aus dem Wunsch, den Kindern in unseren Orten gute Startmöglichkeiten zu schaffen. Krippe, Kindergarten und Schule sind wichtige Bereiche. Als Großvater von zwei Enkeltöchtern liegen mir daher eine lebenswerte Siedlungsentwicklung und eine nachhaltige Umweltpolitik am Herzen. Im Kreistag vertrete ich daher meine Fraktion im Schulausschuss. Ein wichtiger Faktor für Nachhaltigkeit ist die Wirtschaft. Hier das Notwendige mit der Ökologie zu verbinden ist mein Anliegen als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Ein Ziel ist es, mitzuhelfen den Landkreis zu einer umweltfreundlichen Wasserstoffregion zu entwickeln. Für unsere Kinder und Enkel.

Ich bin 66 Jahre alt und lebe mit meiner Familie im landwirtschaftlichen Zusammenhang in Radbruch.