Jakob Blankenburg auf Listenplatz 13 der niedersächsischen Landesliste gewählt

Hannover – Am vergangenen Samstag, den 04. Januar 2025 trafen sich die niedersächsischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Aufstellung ihrer Landesliste zur kommenden Bundestagswahl in Hannover. Der regionale SPD-Kandidat Jakob Blankenburg, Direktbewerber im Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg, wurde bei der Versammlung auf Platz 13 gewählt und verbessert sich damit um zwei Plätze im Vergleich zur vergangenen Wahl im Jahr 2021. 

Auf der Liste vor Blankenburg postiert sind unter anderem politische Schwergewichte, wie der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil (Platz 1) oder der aktuelle Verteidigungsminister Boris Pistorius (Platz 3). Auf den hinteren Plätzen der insgesamt 78 Personen umfassenden Liste befinden sich mit Karoline Feldmann (Platz 42), Luca Tom Thieme (Platz 61) und Josephine Kiecol (Platz 70) noch drei weitere Kandidaten aus der Hansestadt beziehungsweise dem Landkreis Lüneburg. 

Dem Gesamtvorschlag stimmten über 90% der anwesenden Delegierten in Hannover zu. Weitere Infos sowie die gesamte Landesliste können auf der Homepage der SPD Niedersachsen eingesehen werden: https://www.spdnds.de/2025/01/04/landesliste-btw-2025/

Kreistagskandidat:innen Silke Rogge, Achim Gründel, Frauke Ruff, Niklas Rüter und Aline Langbartels

Unsere Kreistagskandidat:innen

Am Samstag, den 13.03.2021 wurden unsere Kandidat:innen für die Kreistagswahl am 12. September 2021 aufgestellt. „Wir sind stärkste Fraktion im Kreistag und möchten das auch gerne bleiben“, stimmte Unterbezirksvorsitzende Andrea Schröder-Ehlers auf den Wahlkampf ein. Aus dem Ortsverein Bardowick wurden aufgestellt:

  • Silke Rogge, Vögelsen
  • Achim Gründel, Radbruch
  • Frauke Ruff, Bardowick
  • Niklas Rüter, Handorf
  • Aline Langbartels, Mechtersen

Die Samtgemeinde Bardowick bildet zusammen mit der Samtgemeinde Ostheide und der Gemeinde Adendorf den Wahlbereich 4. Jetzt schon einmal vormerken: Listenplätze 3, 4, 9, 10 und 14 sind mit Vertreter:innen aus der Samtgemeinde Bardowick belegt.

Fluss und Weg

SPD Sommer Spezial – Treidelweg

Der Ilmenau entlang gibt es einen Weg. Das ist der alte Treidelpfad. Der historische Treidelweg führt durch Bardowick bis fast ins Zentrum nach Lüneburg, u.a. vorbei an der Schleuse. Der Fahrrad- und Fussweg ist ein sehenswerter Ort der Landkreistour, die der SPD-Unterbezirk im Rahmen des Sommer Spezials anbietet. Noch bis Ende August können die 52 Orte besucht und mit Startnummer fotografiert werden. Für jedes eingereichte Foto kommt die Startnummer in den Lostopf für drei Gutscheine. Sei auch du noch dabei und mache mit.

Wasser mit Bäumen
Ilmenau nach der Schleuse Richtung Bardowick

Von Lüneburg aus mit Fahrrad einfach der Ilmenau folgen, einige historische Gebäude, wie den Nikolaihof und den Dom in Bardowick ansehen und vor allem die Landschaft genießen. Wer doch mit dem Auto kommt, parkt am Nikolaihof und spaziert durch den Wald bis zur Ilemau.


Kirche im neugotischen Stil

SPD Sommer Spezial – St. Dionysius

Eine der größten Dorfkirchen in Niedersachsen befindet sich in St. Dionys. Die St. Dionysiuskirche wurde im neugotischen Stil im 19. Jhd. gebaut und beherbergt auch Teiel aus der ursprünglichen Kirche. Die erste Kirche, gestiftet dem Heiligen Dionysius, soll bereits 795 dort gestanden haben. Die Landkreistour des SPD Sommer Spezials führt zu verschiedenen Kirchen und Kapellen im Landkreis, so auch in unsere Samtgemeinde. Sieh dir hier die anderen Orte an und mach mit bei der Landkreistour.

Die Karl-der-Große-Straße führt durch den Ort und in der Innenseite der lang gestreckten Kurve liegt die Kirche, umgeben vom Gotenweg.. Der Rad-Pilgerweg Loccum – Reinfeld führt auch durch St. Dionys.

SPD Sommer Spezial – Landwehr

Die Landwehr darf bei einer Tour durch den Landkreis Lüneburg nicht fehlen. Das System vom Gräben sollte die Kaufleute in die Stadt lenken, um dort ihre Waren anzubieten. Sie sollten daran gehindert werden, die Stadt zu umfahren. Die Alte Landwehr führt u.a. durch Vögelsen. Bei einem Spaziergang sind die Erdwälle und Gräben noch zu erkennen. Hast du schon deine Startnummer für die Landkreistour im Rahmen des SPD Sommer Spezials? Nein, dann melde dich gleich an.

In Vögelsen gibt es verschiedene Punkte in die Landwehr zu kommen. Zu einen kreuzt die Straße nach Lüneburg die Landwehr. Von dort aus, gelangt man in südlicher Richtung nach Reppenstedt oder in nördlicher nach Bardowick.