Wahlprogramm und Kandidat:innen der Gemeinde Radbruch

Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 12. September 2021 steht und wir möchten mit unseren Kandidat:innen in Radbruch weiterhin sozial, demokratisch, fair und solidarisch die Ideen umsetzen. Unser Team:

Achim Gründel SPD-Kandidat für den Kreistag Lüneburg

Achim Gründel – Kandidat für den Kreistag

Achim Gründel aus Radbruch

Wahlbereich 4, Listenplatz 4
Mein Interesse gilt einer ausgewogenen Siedlungsentwicklung, einer ökologisch ausgerichteten Wirtschaftspolitik und der Bildung.

Mein langjähriges Engagement auf der kommunalen Ebene kommt aus dem Wunsch, den Kindern in unseren Orten gute Startmöglichkeiten zu schaffen. Krippe, Kindergarten und Schule sind wichtige Bereiche. Als Großvater von zwei Enkeltöchtern liegen mir daher eine lebenswerte Siedlungsentwicklung und eine nachhaltige Umweltpolitik am Herzen. Im Kreistag vertrete ich daher meine Fraktion im Schulausschuss. Ein wichtiger Faktor für Nachhaltigkeit ist die Wirtschaft. Hier das Notwendige mit der Ökologie zu verbinden ist mein Anliegen als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Ein Ziel ist es, mitzuhelfen den Landkreis zu einer umweltfreundlichen Wasserstoffregion zu entwickeln. Für unsere Kinder und Enkel.

Ich bin 66 Jahre alt und lebe mit meiner Familie im landwirtschaftlichen Zusammenhang in Radbruch.

Fahrradstatue umhäkelt mit Narzissen davor und Radbruchschild dahinter

3000 Narzissen für Radbruch

Die Radbrucher SPD-Fraktion spendet die Sitzungsgelder für einen guten Zweck und lädt zum Pflanzen von 3000 Narzissenzwiebeln ein:

Sonnabend 24. Oktober 2020, ab 10 Uhr bei der Feuerwehr

Die Zwiebeln werden an der Feuerwehr ausgegeben und die Pflanzorte bekannt gegeben.Bitte bringen Sie Pflanzgerät (Spaten und Eimer) mit.

😷 WICHTIG! Um die Ansteckungsgefahr mit Covid-19 zu minimieren gilt folgendes: Bei der Ausgabe ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen und ein Abstand zueinander von 1,50 m einzuhalten. Die Pflanzung selbst findet dann in Kleingruppen statt (= idealerweise ein Haushalt). Auf das sonst übliche gemeinsame Zusammenkommen nach der Aktion müssen wir aus diesen Gründen leider verzichten.

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten

! Achtung – Die Veranstaltung wurde abgesagt. Ein neuer Termin folgt. !

Dorfentwicklung Bardowick-West

Das Planungsbüro und die Gemeinden laden zum Markt der Möglichkeiten ein. Auf dem Marktplatz sollen Ideen, Aktionen, Arbeitsgemeinschaften, Zukunftsvisionen und Projekte vorgestellt werden. Die verschiedenen Gruppen, Initiativen aber auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit, Informationen in Gesprächen mit den Marktbesuchern vorzustellen und Fragen zu beantworten.

Einige Projekte, die sich präsentieren werden, sind:

  • Arbeitsgruppe Naherholung
  • Arbeitsgruppe Streuobstwiese
  • Jugendprojekt: Verkehrsberuhigung selbstgestaltet
  • Alternative Wohnformen: WIR Containersiedlung