Einladung, Ortsverein, Mitgliederversammlung

Einladung zur Ortsverein Mitgliederversammlung

Liebe Genossinnen und Genossen,

zur Mitgliederversammlung am Freitag, 01.11.2019 mit einem gemeinsamen Essen – laden wir recht herzlich ein. Details zum Treffen und die vorläufige Tagesordnung wurden bereits an alle Ortsvereinsmitglieder versendet.

Gäste können am Treffen ebenfalls teil nehmen, wir bitten um eine Anmeldung bei der Vorsitzenden.

Im Namen des Vorstandes, 

Aline Langbartels und Udo Veleba

Andrea Schröder-Ehlers, MdL, Niedersächsische Landtag, Abgeordnete, SPD, Mechtersen, Bürgernähe, auf Tour

Unterwegs mit Andrea Schröder-Ehlers


Andrea Schröder-Ehlers, MdL, Niedersächsische Landtag, Abgeordnete, SPD, Mechtersen, Bürgernähe, auf Tour

Am Mittwoch war Andrea Schröder-Ehlers, Mitglied des niedersächsischen Landtags, unterwegs in Mechtersen. Bei schönem Wetter ging es durch das Dorf. Es ist ihr ein besonderes Anliegen mit den Bürger*innen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Wir haben mit einigen Anwohnern über Landespolitik, Politik im Landkreis und auch vor Ort gesprochen.

Wen wir erreichen konnten, der kann Andrea Schröder-Ehlers natürlich auch direkt kontaktieren.

Schulstart, Grundschule, Oberschule, Ferienende, Schulbeginn, Einschulung, Schüler, Schülerinnen, ABC-Schützen

Schulstart

Einen guten Start ins neue Schuljahr wünschen wir allen Schüler*innen und Lehrkräften.

Die Sommerferien sind zu Ende und heute hat das neue Schuljahr begonnen. Die Fünftklässler, die ab diesem Schuljahr die Hugo-Friedrich-Hartmann in Bardowick besuchen werden, werden morgen an der Oberschule eingeschult. Und die ABC-Schützen haben ihren besonderen Tag am Samstag. An allen vier Grundschulen der Samtgemeinde finden Einschulungen statt, das bedeutet aufgeregte Kinder, stolze Eltern, mit Liebe gefüllte Schultüten und viele neue Eindrücke.

Mit den Grundschulen in Bardowick, Handorf, Radbruch und Vögelsen können die Grundschüler*innen wohnortnah zur Schule gehen und mit Freunden die Schule besuchen, die sie bereits aus dem Kindergarten kennen. Die Schüler*innen sind an allen Standorten mit Mittagstisch und nachschulischer Betreuung versorgt. Wir setzen uns als Mehrheitsgruppe in der Samtgemeinde dafür ein, dass diese Angebot der für Eltern notwendige Nachmittagsbetreuung aufrecht erhalten wird. Der Mittagstisch wird, durch die Samtgemeinde, bereits seit fast 20 Jahren angeboten und erfreut sich Jahr für Jahr einer erhöhten Nachfrage. Dies zeigt auch, dass der Bedarf vorliegt und das Angebot ausgebaut werden sollte.

Dorfentwicklung Bardowick – West

Dorfregion Mechtersen – Radbruch – Vögelsen

Die Gemeinden Mechtersen, Radbruch und Vögelsen sind zusammen als Dorfregion in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm 2019 aufgenommen wurden. Dieses Programm ist vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) aufgelegt. Im Rahmen der ZILE-Richtlinie (Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung) stehen 116 Mio. Euro an EU-Mitteln zur Verfügung. Ziel ist es den ländlichen Raum nachhaltig zu stärken, vorranging in der Innenentwicklung. Denn vorallem kleinere Orte haben mit dem demografischen und strukturellen Wandel zu kämpfen. Leer stehende Häuser, kaum Einkaufsmöglichkeiten, keine ärtzliche Versorgung, keine Begegnungsstätten.

In der Auftaktveranstaltung am 1. Juli erfahren interessierte Bürger*innen den Ablauf und es werden erste Arbeitsgruppen für Vorschläge und Projekte gebildet. Die damit beginnende Planungsphase geht über mehrere Monate und wird durch ein Planungsbüro begleitet. Für die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm wurde von den Gemeinden ein Dorfentwicklungsplan erstellt. Jetzt geht es darum diesen Entwicklungsplan mit Leben zu füllen. Es sollen konkrete Projekte erarbeitet werden, die durch die ZILE-Richtlinie gefördert werden.

Schulbücherei, Bücherschnecke, Grundschule, Bardowick

10 Jahre Bücherschnecke

Die Grundschule Bardowick kann stolz auf ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter sein. Seit nun mehr 10 Jahren betreiben (ehemalige) Eltern und Interessierte die Schulbücherei Die Bücherschnecke. Die Schulbücherei hatte zum Jubiläum geladen. Auch die Mitglieder des Schulausschusses der Samtgemeinde Bardowick waren dabei. Der Dank gilt dem Schulbücherei-Team.

An zwei Tagen in der Woche sorgt das Team für einen reibungslosen Ablauf in der Bücherschnecke. Das Konzept der Grundschule Bardowick sieht vor, dass jede Klasse ihre Zeit in der Schulbücherei bekommt. Dies bedeutet für das Büchereiteam viel Aufwand, der sich aber auch lohnt. Die Kinder sind begeistert, lieben ihre Schulbücherei. Die LehrerInnen sind begeistert, dass das Team sie in der pädagogischen Arbeit mit der großen Auswahl an Literatur für Grundschüler unterstützt.

Weiter so, liebe Bücherschnecke!