SPD Bardowick schickt Finn Block ins Rennen

Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins der Samtgemeinde Bardowick ist Finn Block aus Vögelsen offiziell zum Kandidaten für die Wahl des Samtgemeindebürgermeisters 2026 gekürt worden. Finn Block, der derzeit als Allgemeiner Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters in Amelinghausen  sowie als ehrenamtlicher Gemeindedirektor in der dortigen Mitgliedsgemeinde Oldendorf / Luhe tätig ist, bringt umfangreiche Erfahrung und Fachkompetenz in der Verwaltung und Führung von Kommunen mit. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn hat der Familienvater aus Vögelsen sich sowohl als engagierter Ansprechpartner in seiner Funktion als Allgemeiner Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters als auch in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeindedirektor einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Mit Finn Block haben wir einen erfahrenen und engagierten Kandidaten gefunden, der sowohl die Herausforderungen der Samtgemeinde kennt, als auch die Bedürfnisse der einzelnen Gemeinden in den Blick nimmt. Er steht für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung der Region und wird sich mit Herzblut für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzen“, so der Vorsitzende Henrik Eigenfeld des SPD Ortsvereins Bardowick

Finn Block selbst erklärte zu seiner Kandidatur: „Ich freue mich über das Vertrauen, das mir der SPD Ortsverein Bardowick entgegenbringt. Es ist mir ein großes Anliegen, die Samtgemeinde auf einem erfolgreichen Kurs zu halten und die anstehenden Herausforderungen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu meistern. Ich setze auf eine transparente, bürgernahe und zukunftsorientierte Politik.“

Die Wahl des Samtgemeindebürgermeisters findet im Herbst 2026 statt.

Für Rückfragen oder weitere Informationen steht der SPD-Ortsverein Bardowick gerne zur Verfügung.

Bundestagswahl 2025 – Infostand am 24.01.2025 in Vögelsen


Der SPD-Ortsverein Samtgemeinde Bardowick wird mit einem Infostand zur Bundestagswahl 2025 in Vögelsen auf dem Wochenmarkt am Freitag, den 24.01.2025 von 09:00-12:00 Uhr vertreten sein.

Wir möchten unseren Kandidaten Jakob Blankenburg für weitere, erfolgreiche 4 Jahre im Bundestag unterstützen und laden jede und jeden herzlich dazu ein, uns bei diesem Ziel zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch, interessante Gespräche und Diskussionen.

SPD-Landtagsfraktion will Bürgerbusvereine unterstützen – bis zu 7500 Euro pro Verein!

Mit dem von der rot-grünen Koalition eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes hat der Landtag ein Gesetzgebungsverfahren gestartet, um Bürgerbusvereine finanziell, ohne viel Bürokratie zu helfen. Durch eine Pauschale vom Land – mindestens 3.000 Euro jährlich – soll die Basis der Vereinsarbeit gestärkt werden. Dadurch sollen die ehrenamtlich organisierten und betriebenen Verkehrsangebote in der Fläche ausgebaut und bestehende Angebote gesichert werden.
„Bürgerbusvereine leisten einen entscheidenden Beitrag zur Verkehrsanbindung – vor allem wie bei uns im Landkreis im ländlichen Raum. Sie schließen Angebotslücken außerhalb der Ballungszentren und bieten zuverlässige Verbindungen nach Lüneburg aber auch innerhalb der Samtgemeinden zum Supermarkt oder auch zum Arzttermin“, betont Abgeordneter Meyn, der sich im Rahmen seiner letzten Sommertour bereits von dem Angebot überzeugen konnte: „Ohne die engagierten Ehrenamtlichen wären viele Menschen im ländlichen Raum ohne Auto aufgeschmissen.“

Die Vereine sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Auf der einen Seite unterliegen ihre Verkehrsangebote und damit die Vereinstätigkeit einer gesetzlichen Betriebspflicht. Auf der anderen Seite müssen sich die Vereine auf das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder stützen. Mit der nun möglichen Pauschale sollen diese Vereine jetzt unterstützt werden.
Dazu Meyn abschließend: „Wir wollen Bürgerbusvereine stärker unterstützen, da sie ein wichtiges Puzzleteil der Mobilitätswende im ländlichen Raum sind. Im weiteren Verfahren sind natürlich noch Detailfragen zu klären. Ich setze mich dafür ein,  dass im Landkreis Lüneburg unsere sechs Bürgerbusvereine Amt Neuhaus, Amelinghausen, Bardowick, Bleckede, Ostheide und Scharnebeck davon profitieren werden. Zum Haushalt 2025 sollen die Mittel bereitgestellt werden.“

Dies betont auch Achim Gründel, Gruppenvorsitzender im Samtgemeinderat Bardowick. Es war damals u.a. Gründels Initiative, auch in Bardowick einen Bürgerbus einzuführen. Umso mehr freut er sich nun über die Anerkennung aus Hannover. „Das zeigt klar: wir sind auf dem richtigen Weg!“, so Gründel. 

Spende für Wittorf, beuge dich nicht dem rechten Terror.

In der Nacht des 3. November 2023 steckte ein bislang noch unbekannter Täter ein ehemaliges Altenpflegeheim in Wittorf in Brand, welches in eine Geflüchtetenunterkunft umfunktioniert werden sollte. Die Tat macht uns bis heute betroffen und wütend. Doch das Motto nach dieser feigen Brandstiftung kann nur sein: Ärmel hochkrempeln!

Die Gruppe SPD/UWG im Samtgemeinderat verurteilt dieses Verbrechen aufs Schärfste und startet, um den Verlust wettzumachen, eine Spendensammlung.

Unterstütze mit deiner Spende auf das Spendenkonto: DE78 2406 0300 0648 2996 01, Flüchtlingshilfe Wittorf bei der Volksbank Lüneburger Heide. Oder per GoFundMe.