Jakob in blauem Hemd für historischer Kulisse am Stint in Lüneburg

Bewerber für die Bundestagskandidatur

Der Vorstand der SPD im Landkreis Lüneburg und der der Unterbezirk Lüchow-Dannenberg haben sich dafür ausgesprochen Jakob Blankenburg als Bewerber für die Bundestagskandidatur vorzuschlagen.

Jakob Blankenburg, Ratsherr der Einheitsgemeinde Bienenbüttel und Abgeordneter im Kreistag Uelzen, hat bereits einige Jahre Erfahrung als Kommunalpolitiker. Er ist Vorsitzender der Jusos Niedersachsen und seit 2018 im Landesvorstand der SPD Niedersachsen. Durch sein Engagement und seiner Schulzeit im Landkreis Lüneburg kennt Jakob Blankenburg seinen Wahlkreis sehr gut.

Auf der Wahlkreiskonferenz werden die Delegierten der SPD-Ortsvereine dann die Weichen für eine Bundestagskandidatur für den Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg/Lüneburg legen.

Jakob Blankenburg auf Instagram und Facebook

Auch Du kannst etwas bewirken

Am 12. September 2021 sind Kommunalwahlen. Wir wählen unsere Gemeinderäte, den Samtgemeinderat und den Kreistag neu. 

Wir rufen Dich dazu auf, Dich an der Kommunalpolitik zu beteiligen. Ob als Kandidat:in für ein Amt oder als Mitwirkende bei der Erstellung des Wahlprogramms und im Wahlkampf selbst. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich bei uns.

Du selbst möchtest nicht mitwirken, dann kannst du uns mit einer Spende unterstützen: SPD-Ortsverein Bardowick IBAN DE71 2405 0110 0005 0039 26 Sparkasse Lüneburg

Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Stichwahl, Landrat, Landratswahl, Landkreis Lüneburg, Hansestadt Lüneburg, SPD, Norbert Meyer, wählen, 2019

Landratswahl 2019

Wahlkrimi – Stichwahl zum landrat 2019

Nachdem die Wahllokale geschlossen hatten, begann der Stichwahlkrimi. Nach anfänglichen größerem Vorsprung des Gegenkandidaten, holte Norbert Meyer auf. Sehr viel. In der letzten drei viertel Stunde waren gerade mal 1000 Stimmen Unterschied. Die Stimmung in der Krone war angespannt. Alle Genoss*innen haben mit Spannung die nächste Auszählung eines weiteren Wahlbezirkes erwartet. Und er Unterschied schrumpfte, die Hoffnung stieg.

Stichwahl, Landrat, Landratswahl, Landkreis Lüneburg, Hansestadt Lüneburg, SPD, Norbert Meyer, wählen, 2019
Ergebnisdetails bei Klick auf das Bild

Am Ende sind es 174 Stimmen Unterschied. Nach fast zwei Stunden stand das Ergebnis fest. Norbert Meyer hat 49,83 % der abgegebenen Stimmen erhalten und nur knapp den Einzug ins Kreishaus verfehlt. Mit Standing Ovations wurde Norbert in der Krone begrüßt und gefeiert, auch wenn es ab November keinen SPD-Landrat geben wird.

Vielen Dank an alle Wahlhelfer*innen, Unterstützer*innen, Daumendrücker und Mutmacher. Ihr habt eine grandiose Arbeit geleistet.

Klima, Arbeit und Soziales verbinden

Unser Landratskandidat Norbert Meyer hat zur Stichwahl einige seiner Themen konkretisiert und eine Vorhaben zu den vier große Themen klimafreundliche Mobilität, Umweltschutz, ökologische Agrarpolitik und Soziales zusammen getragen.

Das Klima- und Umweltschutz ganz oben auf der Liste der zu bearbeitenden Themen stehen, sollte jedem klar sein. Wir brauchen eine funktionierende Umwelt. Die Welt braucht aber nicht uns. Die konkreten Ziele sollen es ermöglichen in ein einer intakten Umwelt zu leben und zu arbeiten ohne auf soziale Gerechtigkeit zu verzichten.


Dr. Peter Tschentscher, erster Bürgermeister Freie und Hansestadt Hamburg, Lüneburg, Klimaschutz, SPD, Metropolregion

Dr. Peter Tschentscher in Lüneburg

Dr. Peter Tschentscher, erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg war nach Lüneburg gekommen, um zum Thema – Klimaschutz in der Metropolregion – zusprechen.

Empfangen wurde Dr. Peter Tschentscher vom Oberbürgermeister Ulrich Mädge, Landrat Manfred Nahrstedt, Landratskandidaten Norbert Meyer und SPD-Landkreis-Fraktionsvorsitzenden Franz-Josef Kamp. Nachdem er sich ins goldene Buch der Hansestadt Lüneburg eingetragen hatte, ging es gemeinsam zum SPD-Foodtruck. Dieser ist im Rahmen der Europawahl in ganz Deutschland unterwegs und wirbt mit gratis belgischen Waffeln für ein Europa.

Dr. Peter Tschentscher, erster Bürgermeister Freie und Hansestadt Hamburg, Lüneburg, Klimaschutz, SPD, Metropolregion, Norbert Meyer
Norbert Meyer, Landratskandidat und Dr. Peter Tschentscher mit den Jusos Hochschulgruppe

In der Festdiele sprach der erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg über den Klimaschutz in der Metropolregion. Umweltschutz ist zum Thema aller Generationen und Parteien geworden. Dr. Peter Tschentscher setzt den Fokus auf technologische Entwicklung. Er sprach sich für Forschung und Wohnen an einem Standort aus. Es könnten demnächst Busse durch Hamburg segeln. Wenn alle Busse des ÖPNV mit Energie aus Windkraft betrieben werden. Bisher kann 80 % der Energie Hamburgs aus alternativen Energiequellen gewonnen werden. Ein großes Problem stellt aber der Weitertransport des Stromes dar. Hier werden Innovationen gebraucht. Alles in allem ein sehr informativer Vortrag mit einer anschließend interessanter Diskussion.