Fahrradstatue umhäkelt mit Narzissen davor und Radbruchschild dahinter

3000 Narzissen für Radbruch

Die Radbrucher SPD-Fraktion spendet die Sitzungsgelder für einen guten Zweck und lädt zum Pflanzen von 3000 Narzissenzwiebeln ein:

Sonnabend 24. Oktober 2020, ab 10 Uhr bei der Feuerwehr

Die Zwiebeln werden an der Feuerwehr ausgegeben und die Pflanzorte bekannt gegeben.Bitte bringen Sie Pflanzgerät (Spaten und Eimer) mit.

😷 WICHTIG! Um die Ansteckungsgefahr mit Covid-19 zu minimieren gilt folgendes: Bei der Ausgabe ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen und ein Abstand zueinander von 1,50 m einzuhalten. Die Pflanzung selbst findet dann in Kleingruppen statt (= idealerweise ein Haushalt). Auf das sonst übliche gemeinsame Zusammenkommen nach der Aktion müssen wir aus diesen Gründen leider verzichten.

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten

! Achtung – Die Veranstaltung wurde abgesagt. Ein neuer Termin folgt. !

Dorfentwicklung Bardowick-West

Das Planungsbüro und die Gemeinden laden zum Markt der Möglichkeiten ein. Auf dem Marktplatz sollen Ideen, Aktionen, Arbeitsgemeinschaften, Zukunftsvisionen und Projekte vorgestellt werden. Die verschiedenen Gruppen, Initiativen aber auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit, Informationen in Gesprächen mit den Marktbesuchern vorzustellen und Fragen zu beantworten.

Einige Projekte, die sich präsentieren werden, sind:

  • Arbeitsgruppe Naherholung
  • Arbeitsgruppe Streuobstwiese
  • Jugendprojekt: Verkehrsberuhigung selbstgestaltet
  • Alternative Wohnformen: WIR Containersiedlung
Dorfentwicklung Bardowick-West, Vögelsen, Radbruch, Mechtersen, Dorfentwicklung, Planwerkstatt, Arbeitskreis, Workshop

Dorfentwicklung Bardowick-West – Arbeitskreise

In den einzelnen Orten hat eine Bestandsaufnahmen statt gefunden und die Ideen für die jeweiligen Orte in Workshops bearbeitet. Es wurden die Hauptthemen bearbeitet:

  • Siedlungsentwicklung, Wohnen und Naherholung
  • Soziales Miteinander
  • Verkehr und Mobilität
  • Infrastruktur, Wirtschaft und Tourismus

In den Arbeitskreisen zu den verschiedenen Hauptthemen werden jetzt die bereits in den vorangegangenen Veranstaltungen genannten Ideen und Wünsche vertiefend diskutiert. Den Anfang macht der Arbeitskreis Siedlungsentwicklung, Wohnen und Naherholung. Die Bürger*innen erarbeiten jeweils für „ihr“ Dorf gemeinsam die Punkte. Es sollen konkrete Ziele unter Berücksichtigung der Entwicklungsziele und Rahmenbedingungen der Siedlungsentwicklung für Mechtersen, Radbruch und Vögelsen entstehen.

Planwerkstatt – Bestandsaufnahme Radbruch

Dorfentwicklung Bardowick-West, Arbeitskreis

Das Planungsbüro Patt, welches die Dorfentwicklung Bardowick-West (Gemeinden Mechtersen, Radbruch und Vögelsen) begleitet, lädt zum ersten Arbeitskreis ein. In Kleingruppen aus Bürger*innen werden die Fragen zum Thema Radbruch heute und morgen diskutiert:

  • Wo soll mein Dorf bleiben wie es ist?
  • Wo soll sich mein Dorf verändern?
  • Was fehlt in meinem Dorf?