Die SPD-Mitglieder der Samtgemeinde Bardowick haben ihre Kandidat:innen für die Kommunalwahl am 12. September 2021 für die Räte in den Gemeinden Barum/Horburg/St. Dionys, Handorf, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen, Wittorf und im Flecken Bardowick sowie für den Samtgemeinderat Bardowick nominiert.
„Nominierung der Kandidat:innen“ weiterlesenWahlprogramm Samtgemeinde Bardowick
WOFÜR WIR STEHEN.
WAS UNS ANTREIBT.
WONACH WIR STREBEN.
Wahlprogramm der SPD
zur Kommunalwahl am 12. September 2021 in der Samtgemeinde Bardowick
Bardowick, Barum, Handorf, Horburg, Mechtersen, Radbruch, St. Dionys, Vögelsen, Wittorf
Unsere Gemeinden sollen auch in Zukunft lebens- und liebenswerte Orte bleiben. Die dörflichen Strukturen wollen wir bewahren, die Menschen in Entscheidungen einbinden und das soziale Miteinander stärken. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in den vergangenen Jahren wichtige Projekte in der Samt- gemeinde angeschoben und umgesetzt. Vieles wollen wir gemeinsam mit Ihnen in den kommenden Jahren noch erreichen. Hier geht es zu den Kandidat:innen für den Samtgemeinderat.
- Bildung
- Junge Menschen
- Bauen und Wohnen
- Arbeit
- Lebenswerte Umwelt
- Verkehr
- Soziale Samtgemeinde
- Ehrenamt, Kultur und Feuerwehr
- Bürgernahe und Digitale Verwaltung
verANKERt in der SAMBA – ein Zentrum der Begegnung
Heute, am 25.01.2021 hat Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung u.a. der Samtgemeinde Bardowick einen Förderbescheid aus der Richtlinie Zukunftsräume Niedersachsen überreicht. Wir freuen uns, dass das Projekt verANKERt in der SAMBA – ein Zentrum der Begegnung 271.200 Euro Förderung erhält. Mit diesem Projekt wird ein ortsbildprägendes Gebäudeensemble nachhaltig und generationsübergreifend für die Zukunft eingebunden.
Das Gasthaus Zum Anker in Bardowick soll laut Förderantrag durch eine multifunktionale Nutzung nachhaltig erhalten bleiben. Ein Begegnungsort, verankert am Ilmenau-Treidelpfad, für Jung und Alt soll entstehen. Multifunktional, von Veranstaltungs-, Ausstellungs- über Versammlungsräume, Sicherstellung der Mittagsverpflegung der Kita- und Schulkinder sowie Möglichkeiten für eine medizinische Versorgung können entstehen.
SPD Sommer Spezial – Barumer See
Der SPD-Unterbezirk lädt im Sommer Spezial u.a. zur Tour durch den Landkreis Lüneburg ein. Barum ist auch dabei. Der Barumer See ist ein Flusssee, er ist eine Verbreiterung der Neetze. Der See lädt zum Verweilen auf der Liegewiese und zu einem Spaziergang am See ein. Im See kann gebadet (auf eine Gefahr. Achtung, der See hat eine Strömung), geangelt (über einen Verein) und gepaddelt und mit dem Kanu gefahren werden. Melde dich gleich an und nimm auch an der Landkreistour teil und gewinne einen von drei Gutscheinen.

Der See erstreckt sich im Norden von Barum. Zu kleinen Sandbuchten am See kommt man, wenn man der Straße Am See durch den Ort Richtung Bütlingen folgt und nach der Brücke rechts abbiegt. Es gibt ausreichend Parkplätze, mit dem Fahrrad kann bis zum Badestrand vorgefahren werden. Dort befinden sich Fahrradständer und eine Ladestation. Außerdem gibt es Toiletten und eine Dusche.
SPD Sommer Spezial – Landwehr
Die Landwehr darf bei einer Tour durch den Landkreis Lüneburg nicht fehlen. Das System vom Gräben sollte die Kaufleute in die Stadt lenken, um dort ihre Waren anzubieten. Sie sollten daran gehindert werden, die Stadt zu umfahren. Die Alte Landwehr führt u.a. durch Vögelsen. Bei einem Spaziergang sind die Erdwälle und Gräben noch zu erkennen. Hast du schon deine Startnummer für die Landkreistour im Rahmen des SPD Sommer Spezials? Nein, dann melde dich gleich an.
In Vögelsen gibt es verschiedene Punkte in die Landwehr zu kommen. Zu einen kreuzt die Straße nach Lüneburg die Landwehr. Von dort aus, gelangt man in südlicher Richtung nach Reppenstedt oder in nördlicher nach Bardowick.