Wahlzettel in verschiedenen Farben

Nominierung der Kandidat:innen

Die SPD-Mitglieder der Samtgemeinde Bardowick haben ihre Kandidat:innen für die Kommunalwahl am 12. September 2021 für die Räte in den Gemeinden Barum/Horburg/St. Dionys, Handorf, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen, Wittorf und im Flecken Bardowick sowie für den Samtgemeinderat Bardowick nominiert.

„Nominierung der Kandidat:innen“ weiterlesen
Dom in Bardowick

Wahlprogramm Samtgemeinde Bardowick

WOFÜR WIR STEHEN.
WAS UNS ANTREIBT.
WONACH WIR STREBEN.

Wahlprogramm der SPD
zur Kommunalwahl am 12. September 2021 in der Samtgemeinde Bardowick
Bardowick, Barum, Handorf, Horburg, Mechtersen, Radbruch, St. Dionys, Vögelsen, Wittorf

Unsere Gemeinden sollen auch in Zukunft lebens- und liebenswerte Orte bleiben. Die dörflichen Strukturen wollen wir bewahren, die Menschen in Entscheidungen einbinden und das soziale Miteinander stärken. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in den vergangenen Jahren wichtige Projekte in der Samt- gemeinde angeschoben und umgesetzt. Vieles wollen wir gemeinsam mit Ihnen in den kommenden Jahren noch erreichen. Hier geht es zu den Kandidat:innen für den Samtgemeinderat.

„Wahlprogramm Samtgemeinde Bardowick“ weiterlesen
Frauke Ruff SPD Kandidatin für den Kreistag Lüneburg

Frauke Ruff – Kandidatin für den Kreistag

Frauke Ruff aus Bardowick

Wahlbereich 4, Listenplatz 9
Schwerpunkte: Soziales und Gesundheit

„Mein Name ist Frauke Ruff. Ich bin 39 Jahre alt und Gesundheits- und Krankenpflegerin. Aus diesem Grund sind Gesundheit und Pflege für mich zentrale Themen und eine Herzensangelegheit.  Seit 2011 setze ich mich im Fleckenrat Bardowick für die Belange aller Bardowickerinnen und Bardowicker ein. Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern. Im Kreistag werde ich mich, neben den Themen Gesundheit und Pflege,  für eine familienfreundliche Politik einsetzen, die sowohl die Bedürfnisse aller Kinder als auch die der Eltern im Blick behält. „

Unser Team aus der Samtgemeinde Bardowick für den Kreistag Lüneburg ansehen.

Plakat des DGB für 1. Mai

Solidarität ist Zukunft

Das Motto des DGB zum 1. Mai 2021 lautet: Solidarität ist Zukunft. Der 1. Mai ist der Tag der Solidarität. Er ist der Tag für Zusammenhalt. Nicht erst heute und nicht erst in der Not. Der Wert der Solidarität wird für viele in diesen Wochen besonders sichtbar. Nur gemeinsam sind wir stark! Solidarität erfordert Mut und gemeinsames Handeln. Solidarität erfordert auch klare politische Entscheidungen.

Solidarität ist Zukunft, weil:

„Solidarität ist Zukunft“ weiterlesen
Frühlingsblumen

Frohe Ostern

Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen –
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen,
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen,
darum hat’s der Has gebracht.
(Eduard Mörike)

Wir wünschen Euch allen Frohe Ostern. Bleibt gesund.