Die SPD-Mitglieder der Samtgemeinde Bardowick haben ihre Kandidat:innen für die Kommunalwahl am 12. September 2021 für die Räte in den Gemeinden Barum/Horburg/St. Dionys, Handorf, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen, Wittorf und im Flecken Bardowick sowie für den Samtgemeinderat Bardowick nominiert.
„Nominierung der Kandidat:innen“ weiterlesenWahlprogramm Samtgemeinde Bardowick
WOFÜR WIR STEHEN.
WAS UNS ANTREIBT.
WONACH WIR STREBEN.
Wahlprogramm der SPD
zur Kommunalwahl am 12. September 2021 in der Samtgemeinde Bardowick
Bardowick, Barum, Handorf, Horburg, Mechtersen, Radbruch, St. Dionys, Vögelsen, Wittorf
Unsere Gemeinden sollen auch in Zukunft lebens- und liebenswerte Orte bleiben. Die dörflichen Strukturen wollen wir bewahren, die Menschen in Entscheidungen einbinden und das soziale Miteinander stärken. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in den vergangenen Jahren wichtige Projekte in der Samt- gemeinde angeschoben und umgesetzt. Vieles wollen wir gemeinsam mit Ihnen in den kommenden Jahren noch erreichen. Hier geht es zu den Kandidat:innen für den Samtgemeinderat.
- Bildung
- Junge Menschen
- Bauen und Wohnen
- Arbeit
- Lebenswerte Umwelt
- Verkehr
- Soziale Samtgemeinde
- Ehrenamt, Kultur und Feuerwehr
- Bürgernahe und Digitale Verwaltung
Auch Du kannst etwas bewirken
Am 12. September 2021 sind Kommunalwahlen. Wir wählen unsere Gemeinderäte, den Samtgemeinderat und den Kreistag neu.
Wir rufen Dich dazu auf, Dich an der Kommunalpolitik zu beteiligen. Ob als Kandidat:in für ein Amt oder als Mitwirkende bei der Erstellung des Wahlprogramms und im Wahlkampf selbst. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich bei uns.
Du selbst möchtest nicht mitwirken, dann kannst du uns mit einer Spende unterstützen: SPD-Ortsverein Bardowick IBAN DE71 2405 0110 0005 0039 26 Sparkasse Lüneburg
Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Mut zur Politik – Auftaktveranstaltung
Mut zur Politik
Bei einer Auftaktveranstaltung wollen wir Dich kennenlernen und Dir einen ersten Blick hinter die Kulissen geben. Du entscheidest mit, welche weiteren Aktionen, Gesprächsrunden oder Fortbildungen wir für die Teilnehmer*innen organisieren sollen. Wir richten uns nach Deinen Bedarfen und Wünschen.
