Bundestagswahl 2025 – Infostand am 24.01.2025 in Vögelsen


Der SPD-Ortsverein Samtgemeinde Bardowick wird mit einem Infostand zur Bundestagswahl 2025 in Vögelsen auf dem Wochenmarkt am Freitag, den 24.01.2025 von 09:00-12:00 Uhr vertreten sein.

Wir möchten unseren Kandidaten Jakob Blankenburg für weitere, erfolgreiche 4 Jahre im Bundestag unterstützen und laden jede und jeden herzlich dazu ein, uns bei diesem Ziel zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch, interessante Gespräche und Diskussionen.

Weg an Ilmenau in Bardowick

Ausschilderung Radwege in der Samtgemeinde Bardowick

Die Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat stellt den Antrag zur Beschlussfassung in den Gremien und zum Haushalt 2022: „Die Ausschilderung der Radwege wird zur Förderung des Tourismus und der Naherholung verbessert. Das Ziel ist eine gute Orientierung auch für Radfahrende ohne Ortskenntnis.“ Dazu werden unter Einbeziehung interessierter Bürger:innen:

  1. zu den bereits beschilderten Sambarouten Richtungsschilder an sinnvollen Stellen mit Entfernungsangabe zu den nächsten Ortschaften ergänzt (z.B. Vögelsen 2,3km >)
  2. zwischen den Gemeinden Radwege mit ebendiesen Schildern versehen, auch unabhängig der Sambarouten
  3. touristisch relevante Orte innerhalb der Ortschaften ausgeschildert (z.B. Treidelpfad, Bahnhof, Bardowicker Strand, Mühle, St. Nikolaihof, Dom, Barumer See etc.)
  4. an sinnvollen Stellen (Knotenpunkten z.B. Bahnhof) vereinzelt Karten der Samtgemeinde (mit den Sambarouten) aufgestellt

Samtgemeinde: Ratsvorsitzende Silke Rogge und (stellvertretende) Samtgemeindebürgermeister

Silke Rogge zur Ratsvorsitzende gewählt

Foto: v.l.nr. Achim Gründel, Patrick Backeberg, Lothar Meyer, Silke Rogge, Lars Drebold, Heiner Luhmann, Arndt Conrad

Am 2. November 2021 fand in der Aula der Oberschule in Bardowick die konstituiernede Ratssitzung der Samtgemeinde Bardowick statt. Anwesend waren die neuen und die ausgeschiedenen Ratsmitglieder sowie einige Gäst:innen.

Unser Genosse Manfred Mundt eröffnete als ältestes (und auch eines der Erfahrensten) Ratsmitglied die Ratsitzung. Nach einer Gedenkminute wurden auf der ersten Sitzung des neuen Samtgemeinderates die ausgeschiedenen Ratsmitglieder für ihr politisches Engangament in der Samtgemeinde Bardowick und Ratsmitglieder für langjährige Zugehörigkeit zum Samtgemeinderat vom Gemeinde- und Städtebund geehrt. Manfred Mundt erhielt die Ehrenmedaille für 30 Jahre Engagement im Rat. Herzlichen Glückwunsch Manfred!

Einstimming wurde unsere Genossin Silke Rogge als Ratsvorsitzende gewählt. Ihr Stellvertreter ist Lars Drebold, Genosse aus Radbruch. Wir freuen uns, dass eine Frau den Rat, bestehend aus 33 Mitgliedern, leitet. Aus der Mehrheitsgruppe (mit 21 Mitgliedern) wurden anschließend die drei stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister gewählt. Achim Gründel, Patrick Backeberg und Lothar Meyer begleiten diese Posten.

Die Mitglieder für die Fachausschüsse wurden bekannt gegeben. Die Mehrheitsgruppe hat den Vorsitz im Schulausschuss, Feuerwehr- und Katastrophenschutzausschuss, Ausschuss für Umwelt, Klima und Verkehr sowie dem Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales.