Auch Du kannst etwas bewirken

Am 12. September 2021 sind Kommunalwahlen. Wir wählen unsere Gemeinderäte, den Samtgemeinderat und den Kreistag neu. 

Wir rufen Dich dazu auf, Dich an der Kommunalpolitik zu beteiligen. Ob als Kandidat:in für ein Amt oder als Mitwirkende bei der Erstellung des Wahlprogramms und im Wahlkampf selbst. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich bei uns.

Du selbst möchtest nicht mitwirken, dann kannst du uns mit einer Spende unterstützen: SPD-Ortsverein Bardowick IBAN DE71 2405 0110 0005 0039 26 Sparkasse Lüneburg

Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Frohes Fest

Wann fängt Weihnachten an?
Wenn der Schwache – dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke – die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas – mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute – bei dem Stummen verweilt
und begreift, was der Stumme Ihm sagen will,
wenn der Leise laut wird und das Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle – bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige – wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkeln – ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Licht verspricht,
und du zögerst nicht, sondern du gehst,
so wie du bist, darauf zu,
dann, – ja, dann fängt Weihnachten an.

Verfasser*in unbekannt

Wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Coronavirus Covid-19 Informationen im Landkreis Lüneburg

Adventszeit mit Corona

Unser Gesundheitssystem steht weiter unter Druck. Unser Ziel ist so viele Menschen wie nur eben möglich vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir alle unseren Beitrag dazu leisten, Kontakte zu anderen weiter zu verringern.

Vorerst gültigen Beschränkungen vom 1. – 20. Dezember 2020

  • Geschäfte bleiben offen (teilweise mit strengeren Auflagen)
  • Restaurants, Cafés, Theater, Fitnesstudios und andere Freizeiteinrichtungen bleiben bis zum 20. Dezember 2020 geschlossen.
  • Verschärfte Kontaktbeschränkungen: höchstens fünf Personen (Kinder unter 14 Jahre ausgenommen) aus dem eigenen und einem weiteren Haushalt dürfen sich treffen.
  • Der letzte Schultag in diesem Jahr ist der 18. Dezember.
  • Schulen und Kindergärten sollen möglichst lange offen bleiben. Hier gibt es spezielle Hotspot-Regelungen (7-Tage-Inzidenz > 200).
  • In der Zeit vom 23.12.20 – 1.1.21 sind Treffen von bis zu 10 Personen aus dem engsten Familien- und Freundeskreis erlaubt.
  • Die Überbrückungshilfen werden vom Bund bis Mitte 2021 verlängert.

Novemberhilfe und Überbrückungshilfe

Vom November-Teil-Lockdown betroffene Unternehmen, Betriebe und (Solo-Selbstständige, sowie Vereine und Einrichtungen können die Novemberhilfe beantragen.

Mit der Novemberhilfe sollen Umsatzeinbußen ausglichen werden und umfasst 75 % des Umsatzes aus dem Jahre 2019. Hier gibt es auch Umstände, dass der Monatsdurchschnitt von 2019 oder der Monate seit der Öffnung berücksichtig werden.

Die Novemberhilfe kann nur über eine/n Steuerberater*in oder Wirtschaftsprüfer*in beantragt werden. Soloselbstständige können dies über einen ELSTER-Zertifikat machen.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit Überbrückungshilfe zu beantragen.

Fluss und Weg

SPD Sommer Spezial – Treidelweg

Der Ilmenau entlang gibt es einen Weg. Das ist der alte Treidelpfad. Der historische Treidelweg führt durch Bardowick bis fast ins Zentrum nach Lüneburg, u.a. vorbei an der Schleuse. Der Fahrrad- und Fussweg ist ein sehenswerter Ort der Landkreistour, die der SPD-Unterbezirk im Rahmen des Sommer Spezials anbietet. Noch bis Ende August können die 52 Orte besucht und mit Startnummer fotografiert werden. Für jedes eingereichte Foto kommt die Startnummer in den Lostopf für drei Gutscheine. Sei auch du noch dabei und mache mit.

Wasser mit Bäumen
Ilmenau nach der Schleuse Richtung Bardowick

Von Lüneburg aus mit Fahrrad einfach der Ilmenau folgen, einige historische Gebäude, wie den Nikolaihof und den Dom in Bardowick ansehen und vor allem die Landschaft genießen. Wer doch mit dem Auto kommt, parkt am Nikolaihof und spaziert durch den Wald bis zur Ilemau.