SPD-Kandidat:innen in Gemeinde Handorf

Wahlprogramm und Kandidat:innen für Handorf

Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 12. September 2021 steht und wir möchten mit unseren Kandidat:innen in Handorf weiterhin sozial, demokratisch und solidarisch die Ideen umsetzen. Unser Team:

Dom in Bardowick

Wahlprogramm Samtgemeinde Bardowick

WOFÜR WIR STEHEN.
WAS UNS ANTREIBT.
WONACH WIR STREBEN.

Wahlprogramm der SPD
zur Kommunalwahl am 12. September 2021 in der Samtgemeinde Bardowick
Bardowick, Barum, Handorf, Horburg, Mechtersen, Radbruch, St. Dionys, Vögelsen, Wittorf

Unsere Gemeinden sollen auch in Zukunft lebens- und liebenswerte Orte bleiben. Die dörflichen Strukturen wollen wir bewahren, die Menschen in Entscheidungen einbinden und das soziale Miteinander stärken. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in den vergangenen Jahren wichtige Projekte in der Samt- gemeinde angeschoben und umgesetzt. Vieles wollen wir gemeinsam mit Ihnen in den kommenden Jahren noch erreichen. Hier geht es zu den Kandidat:innen für den Samtgemeinderat.

„Wahlprogramm Samtgemeinde Bardowick“ weiterlesen

Gekommen, um zu hören

Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“

Auch in diesem Jahr startet die SPD-Bundestagsfraktion ihre Bustour, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen vor Ort zu erfahren – natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, aber doch greifbar für die Menschen.

Der Bus hält am Montag den 31.05.2021 von 15.00-17.00 Uhr an der Grapengießer Straße/Ecke Am Sande in Lüneburg. „Gerade jetzt haben die Menschen viele Themen und Fragen, über die sie mit uns sprechen möchten. Die gesunkenen Inzidenzzahlen ermöglichen es uns, das nun wieder vor Ort zu machen – natürlich draußen und mit Abstand,  aber doch greifbar“, sagt Hiltrud Lotze. Die Lüneburger Bundestagsabgeordnete wird die gesamte Zeit vor Ort am Bus sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie gerne vorbei, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

 

 

Jakob in blauem Hemd für historischer Kulisse am Stint in Lüneburg

Bewerber für die Bundestagskandidatur

Der Vorstand der SPD im Landkreis Lüneburg und der der Unterbezirk Lüchow-Dannenberg haben sich dafür ausgesprochen Jakob Blankenburg als Bewerber für die Bundestagskandidatur vorzuschlagen.

Jakob Blankenburg, Ratsherr der Einheitsgemeinde Bienenbüttel und Abgeordneter im Kreistag Uelzen, hat bereits einige Jahre Erfahrung als Kommunalpolitiker. Er ist Vorsitzender der Jusos Niedersachsen und seit 2018 im Landesvorstand der SPD Niedersachsen. Durch sein Engagement und seiner Schulzeit im Landkreis Lüneburg kennt Jakob Blankenburg seinen Wahlkreis sehr gut.

Auf der Wahlkreiskonferenz werden die Delegierten der SPD-Ortsvereine dann die Weichen für eine Bundestagskandidatur für den Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg/Lüneburg legen.

Jakob Blankenburg auf Instagram und Facebook

Bücher auf dem Tisch

Buchempfehlung: Lassalle

Lassalle: Ein biografischer Roman – Stefan Heym

Roman Lassalle mit SPD-Parteibüchern

Wer war Ferdinand Lassalle? Schriftsteller, Politiker, Redner und Organisator der jungen Arbeiterbewegung, Mitbegründer des „Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins“ (ADAV) und Gründungsmitglied der SPD.

Lassalle konnte die Massen mit seinen Reden begeistern. Seine Ideale waren Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Er legte mit Gründung des „Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein“ den Grundstein für die sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). 1863 wurde Lassalle erster Präsident der ersten Arbeiterpartei Deutschlands.

Wer war genau dieser Mann? War er so wie er heute daregestellt wird, oder was es doch anders? Stefan Heym schreibt in diesem historischen Roman über das Leben von Johann Gottlieb Lassal (später Lassalle), vom Aufstieg zum ADAV-Präsidenten bis hin zu dessen Tod.